Mit Onlinestrategien zu
Wir alle haben Angst vor falschen Entscheidungen. Deshalb suchen wir nach Empfehlungen, um unsere Entscheidungen abzusichern. Bewertungen im Internet haben dabei inzwischen einen ähnlichen Stellenwert wie eine persönliche Empfehlung.
So wichtig sind Onlinebewertungen.
Mit verlässlichen Partnern zum Erfolg

Ein Schlüsselfaktor im Jahr 2019
Online Bewertungen
Warum sind Empfehlungen und Onlinebewertungen so wichtig?
Dazu müssen wir uns folgende Frage beantworten: Wem vertrauen Kunden bei der Entscheidungsfindung?
Die Antwort lautet: Zu 88% Freunden & Bekannten, zu 85% OnlineBewertungen und nur zu 25% klassischer Werbung.
Quelle: Nielsen 2012 (Zahlen für Deutschland)

Apropos OnlineBewertungen
Hier einige Kundenstimmen

Aktiv und passiv erhaltene Bewertungen
Viele Unternehmen haben bereits verstanden, dass es wichtig ist, einen Mitarbeiter oder Dienstleister zu haben, der professionell auf Bewertungen im Internet reagiert.
Nicht zu unterschätzen sind aber auch folgende Tatsachen:
Passiv erhaltene Bewertungen fallen durchschnittlich nur zu 74% positiv aus, ganze 26% somit negativ. Aktiv eingeholte Bewertungen fallen zu durchschnittlich 94% positiv aus.
Wir Menschen haben leider die Tendenz schlechte Erfahrungen kund zu tun und positive Erfahrungen als selbstverständlich wahrzunehmen.

FAQ
Meist gestellte Fragen
Was bedeutet aktives Bewertungsmanagement?
Unter aktivem Bewertungsmanagement verstehe ich Prozesse, die automatisch dafür sorgen, dass Ihre zufriedenen Kunden eine OnlineBewertung abgeben.
Und nein, dass muss nicht aufwändig sein!
Mit einem cleveren Kniff können Sie dadurch sogar Ihre Reputation schützen.
Welche Bewertungsplattform ist am wichtigsten?
Hierbei kommt es sehr auf die Branche Ihres Unternehmens und Ihre Ziele an.
Bewertungen bei Google haben z.B. auch einen hohen SEO-Wert. Bewertung in einem branchenrelevanten Portal können Ihnen sehr Zielgerichtet die richtigen Kontakte bringen.
Am Point of Sale sind Bewertungen entscheidend die auch gefunden werden, wenn man nach Ihnen sucht.
Warum ist genau dies der erste Schritt zum Online-Erfolg?
Nun, die Sache ist einfach. Haben Sie ein Problem am Point of Sale, laufen automatisch alle on- und offline Massnahmen schlechter.
Zu wenige oder negative Bewertungen, sprich keine gute OnlineReputation sind genau das – ein Problem am Point of Sale.
Deshalb ist das ein sinnvoller erster Schritt.